Nutzen für Arbeitgeber

Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist eine Herausforderung, die heute schon Teile Ihrer Belegschaft betrifft und in Zukunft – bedingt durch den demographischen Wandel – deutlich an Bedeutung gewinnen wird.

Die Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen trifft den Beschäftigten meist unvorbereitet. In kurzer Zeit müssen Pflege und Betreuung so organisiert werden, dass sie mit dem Alltag und der Berufstätigkeit des pflegenden Angehörigen gut zu vereinbaren sind – und gleichzeitig möglichst optimal für den zu Pflegenden sind. Nur so hat Ihre Mitarbeiterin oder Ihr Mitarbeiter „wieder den Kopf frei“ für die Aufgaben im Betrieb.

Aber diese Aufgabe gelingt leider nicht immer. So zeigen Statistiken, dass viele Beschäftigte ihre Arbeitszeit reduzieren müssen, außerplanmäßige Fehlzeiten haben und z.T. sogar ihre Berufstätigkeit ganz aufgeben – angesichts des sich abzeichnenden Fachkräftemangels ein nicht zu akzeptierender Verlust für Unternehmen.

Unterstützen Sie Ihre Beschäftigten deshalb und gestalten Sie Rahmenbedingungen, die eine Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ermöglichen – auch zum Wohl Ihres Unternehmens.

Mit dem betrieblichen Pflegekoffer haben wir ein Instrument entwickelt, das Ihnen und Ihren Mitarbeitern Anregungen und Tipps geben will. Der Pflegekoffer informiert über gesetzliche Grundlagen und über viele unterschiedliche Beratungsangebote in den vier Münsterlandkreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt, Warendorf sowie der Stadt Münster. Er unterstützt durch Checklisten und stellt Ihnen Plakate und Flyer für die interne Unternehmenskommunikation zur Verfügung – denn Ihre Mitarbeiter müssen von diesem Beratungsangebot erfahren!

Als Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen bietet sich die Personalabteilung an – oft ergänzt durch einen Betrieblichen Pflegelotsen.

Das sagen Nutzer des Betrieblichen Pflegekoffers

Der Betriebliche Pflegekoffer ist seit vielen Jahren im Einsatz zahlreicher Unternehmen und sorgt bei Arbeitnehmern, wie auch Arbeitgebern für einen einfacheren Umgang mit einem schwierigen Thema. Täglich profitieren Betriebe und Angestellte von hilfreichen Umsetzungstipps.